Wir helfen Ihnen weiter

Hier finden Sie einen Überblick häufig aufkommender Fragen rund um das Luna-Mittagessen. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Zufällige Illustration einer Birne, Pflaume oder eines Strauches Minze

Bestellsystem

Unter dem Link Passwort vergessen haben Sie die Möglichkeit ein neues Passwort festzulegen. Als Benutzername kann auch die Mailadresse angegeben werden, über die Sie sich registriert hat.

Bitte achten Sie darauf, Ihre Mailadresse in korrekter Schreibweise einzugeben.

Bitte loggen Sie sich hier Essen online bestellen! ein. Hier müssen Sie sich mit Benutzernamen und Passwort sowie dem Schulkürzel der Schule des Geschwisterkindes anmelden. Dann startet der Registrierungsprozess für den neuen Vertrag des Geschwisterkindes. Die Verträge sind nun für alle unter derselben Kennung registriert. Sie haben die Möglichkeit die Essensbestellung all Ihrer Kinder unter dieser Kennung zu verwalten.

Sie haben bis 08:00 Uhr des aktuellen Tages/des Liefertages die Möglichkeit das Mittagessen zu bestellen.

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Log in! ein. Klicken Sie nun den Button -Bestellen- um zu der Essensauswahl zu gelangen.

Bitte registrieren Sie sich hier Essen online bestellen!

Unter der Schulkürzelsuche Essen online bestellen  finden Sie Ihre registrierte Schule.

Nicht fündig geworden? Wir helfen Ihnen gerne. Bitte senden Sie eine kurze E-Mail an info@luna.de.

 

Bitte senden Sie eine Mail an info@luna.de.

Beachten Sie bitte, dass die Schule Ihres Kindes mehrere Standorte haben kann, für die ein anderes Schulkürzel gültig ist.

Benutzernamen und Passwort können von Ihnen frei gewählt werden.

Bitte senden Sie eine Mail an info@luna.de unter Angabe der Kunden-/Vertragsnummer und wir senden Ihnen den Benutzernamen zu.

Bitte gehen Sie in das Portal für Eltern Log in!, geben dort den Benutzernamen ein und gehen auf Passwort vergessen. Es wird Ihnen ein neues Passwort per E-Mail zugesandt.

Sollten Sie nach 24 Stunden keine E-Mail erhalten haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@luna.de mit dem Hinweis, dass die Registrierungsmail fehlt. Wir senden Ihnen umgehend einen Aktivierungslink.

Bitte kontrollieren Sie auch den Spamordner Ihres E-Mail Postfachs.

Bitte senden Sie eine Mail an info@luna.de mit den zu korrigierenden Angaben und wir nehmen gerne die Änderungen für Sie vor.

Nachdem Sie Ihr Kind registriert haben loggen Sie sich bitte ein Log in!. Es öffnet sich direkt die Bestellübersicht des Monats.

Bestellungen sind bis 08:00 Uhr des aktuellen Tages/des Liefertages möglich.

TIPP: Was erledigt ist, ist erledigt… Bestellen Sie gleich wochenweise oder im Idealfall monatsweise. Vielen Dank.

Ja, natürlich!

Sie erhalten von uns E-Mails, die Sie an die noch vorzunehmende Auswahl erinnern.

TIPP: Was erledigt ist, ist erledigt… Bestellen Sie gleich wochenweise oder im Idealfall monatsweise. Vielen Dank.

Ein bereits bestelltes Essen kann bis 18:00 Uhr des Vortages abbestellt werden.

Bitte gehen Sie über den Kundenlogin Log in! und melden sich an. An dem Tag, an dem Sie das Essen bestellt haben, klicken Sie nun auf den ausgewählten Punkt und die Auswahl wird wieder gelöscht.

Der Chip wird in der Regel zwei Tage nach Anmeldung in der Schule an der Essenausgabe bereitliegen oder ggf. über das Schulpersonal ausgegeben.

Sollte Ihr Kind den Chip verloren haben, informieren Sie uns bitte per E-Mail an info@luna.de unter Angabe der Vertragsnummer, Vor- und Nachname des Kindes, Klasse und Schule über den Verlust. Wir werden einen neuen Chip für Ihr Kind erstellen. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel zwei Tage. Der neue Chip wird an der Essenausgabe bereitliegen oder ggf. über die Schule ausgegeben.

TIPP: Die weiße Fläche des Chips ist beschreibbar. Kennzeichnen Sie den Chip Ihres Kindes mit dem Namen, sodass er leichter zugeordnet werden kann.

Bitte registrieren Sie Ihr Kind unter Essen online bestellen!. Nach Eingabe der Stammdaten gibt es den Hinweis: „Regelung zur Sonderkost“.  Hier wählen Sie JA, wenn Ihr Kind eine Sonderkost benötigt.

Bitte reichen Sie in dem Fall ein ärztliches Attest per E-Mail an sonderkost@luna.de ein.

Unsere Ökotrophologin ist Ihnen gerne bei allen Fragen und Wünschen behilflich.

Bitte senden Sie eine E-Mail an sonderkost@luna.de.

Bitte senden Sie eine E-Mail an info@luna.de mit Angabe der Vertragsnummer, Vor- und Nachname Ihres Kindes und zu wann Sie den Vertrag kündigen wollen.

Das Essen kostet seit 01.08.2024 Euro 5,16 pro Portion.

Das Essen ist für die Gültigkeitsdauer des Berlin-Passes BuT kostenfrei. Die Berücksichtigung erfolgt in dem Monat der Vorlage des Berlin-Passes BuT.

Bitte senden Sie eine Kopie des Berlin-Passes BuT per E-Mail an info@luna.de .

Nein, der Bewilligungsbescheid reicht nicht aus, um ein kostenfreies Mittagessen zu erhalten. Bitte reichen Sie den gültigen Berlin-Pass per E-Mail an info@luna.de ein.

Nein, die Bezirksämter lassen keine rückwirkende Erstattung zu. Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig vor Ablauf des Berlin-Passes um eine Weiterbewilligung.

Bitte gehen Sie auf Essen online bestellen!. Sollten Sie bereits ein Schulkürzel haben, dann muss dieses aus vier Buchstaben bestehen. Der letzte Buchstabe ist immer ein „s“. Gerne können Sie das Schulkürzel auch per E-Mail an info@luna.de erfragen.

Bitte geben Sie an, dass Sie das Schulkürzel für Schulpersonal benötigen.

Bestellungen können bis zu sechs Wochen im Voraus vorgenommen werden.

TIPP: Was erledigt ist, ist erledigt… Bestellen Sie gleich wochenweise oder im Idealfall monatsweise. Vielen Dank.

Das bereits bestellte Mittagessen kann bis 18:00 Uhr des Vortages abbestellt werden.

Alle Kinder, die aufgrund einer gesundheitlichen Disposition (z.B. Allergie, Unverträglichkeit, etc.) auf bestimmte Lebensmittel verzichten müssen, erhalten eine Sonderkost. Die Sonderkost ist anders als das reguläre Mittagsmenü, weil z.B. auf allergieauslösende Lebensmittel verzichtet wird, das Essen separat in einer extra Küche gekocht, sowie separat abgepackt und versiegelt wird, damit es zu keinem Risiko kommen kann.

Eine ärztliche Bescheinigung ist zwingend notwendig!

Warum? Auf Grundlage des ärztlichen Attests erstellt unsere Ökotrophologin die individuelle Sonderkost für Ihr Kind.

 

Ausflug ohne Lunchpaket

Sie können Ihre Klasse vom Mittagessen abmelden. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular und nennen Sie uns den Tag des Ausfluges und die Anzahl der Schüler, die nicht am Essen teilnehmen.

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall per Mail an info@luna.de wir prüfen gern, ob eine Teilnahme am Mittagessen auch nach der Rückkehr vom Ausflug möglich ist.

Klassenfahrt

Sie können Ihre Klasse per E-Mail an info@luna.de vom Mittagessen abmelden. Nennen Sie uns den Zeitraum der Klassenfahrt und die Anzahl der Schüler, die nicht am Essen teilnehmmen.

Schulen

Hier finden Sie den aktuellen Speiseplan Unser Speiseplan – Luna.  Ihr Feedback können Sie gerne hier Feedback – Luna abgeben. Sprechen Sie gerne auch unser Serviceteam vor Ort an.

Für Eltern

Bitte melden Sie ihr Kind erst dann für das Schulessen an, wenn Ihnen die Klasse bekannt ist.

Kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info@luna.de, wir passen die Klasse gern für Sie an.

Kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info@luna.de, wir passen die Klasse gern für Sie an.

Der Vertrag für das Schulessen behält von der 1. – 6. Klasse seine Gültigkeit und muss nicht von Ihnen verlängert werden.

Sobald Sie die Zusage der Schule erhalten haben und Ihnen die Klasse bekannt ist, können Sie Ihr Kind gerne für das Schulessen anmelden.

Sie können die Abmeldung online in Ihrem Kundenkonto Login vornehmen, per E-Mail info@luna.de oder telefonisch bis spätestens 8:00 Uhr am selben Tag.

Den Luna Speiseplan finden Sie hier Unser Speiseplan – Luna.

Je nach Regelung an der Schule Ihres Kindes ist eine Teilnahme ohne Chip möglich, wenn der Verlust bereits gemeldet ist.

Ihr Kind kann den Chip bei unserem Serviceteam vor Ort abgeben. Wir bitten Sie freundlich darum, den Chip mit dem Namen Ihres Kindes und/oder der Vertragsnummer zu kennzeichnen. Vielen Dank.

In unserer Küche wird kein Schweinefleisch verarbeitet oder verwendet, keines unserer Gerichte enthält Schweinefleisch.

Sofern uns keine andere Meldung dazu vorliegt, beenden wir alle Verträge der 6. Klassen zum Schuljahresende.